TEOLEO-IDEENWELTEN ZUR FRÜHEN BILDUNG |
UNSERE ARBEITSFELDER |
Digitale Angebote
Unsere erste Entwicklung – unsere Teoleo-App – gibt Eltern und Fachkräften Anregungen, wie sie den natürlichen Entdeckungsdrang ihrer Kinder im Alter von 0-6 Jahren spielerisch fördern können. Alle 14 Tage erwartet sie eine spannende Ideenwelt entlang aller Bereiche der frühen Bildung - von einfachen Fingerspielen und Bastelideen bis hin zu ersten Experimenten.
Lernraum Kita
Nach dem Vorbild von Mutter-Kind-Kursen entwickeln wir Formate, um die (Fort)-Bildung direkt in den Lernraum Kita zu bringen. So profitieren die Kinder unmittelbar von den Angeboten, während den Fachkräften ein „Learning-on-the-job“ ermöglicht wird; ergänzt durch Coaching und Supervision. Ein Fokusthema ist der gesunde Umgang mit Medien.
Öffentlichkeitsarbeit
Durch unsere Öffentlichkeitsarbeit möchten wir das Thema frühe Bildung und die Wichtigkeit der ersten Jahre stärker in die öffentliche Wahrnehmung bringen. Gleichzeitig möchten wir einen Best Practice Austausch zwischen Kitas fördern. Unsere Öffentlichkeitsarbeit findet vor allem im Rahmen von Aktionstagen wie der Weltstillwoche statt.
UNSERE INITIATIVE |
Wie alles begann ...
Alles begann mit einem Kita-Wechsel. Als die Tochter unserer Gründer im Sommer 2016 die Kita wechselte, erlebten sie, welche Unterschiede in der frühen Bildung möglich sind. Dies gab den Anstoß für die Gründung unserer Initiative. Bereits im März 2017 präsentierten wir die Teoleo-App auf der CeBIT. Im Juni wurde Teoleo beim nationalen Digital-Dialog als eine der besten EdTec Ideen Deutschlands ausgewählt.
Wer wir sind ...
Wir sind eine junge gemeinnützige Initiative mit einem wachsenden Team engagierter Pädagogen, Psychologen, IT-Experten und Kreativen. Getrieben von der Vision, jedem Kind bestmögliche Startchancen ins Leben zu geben, entwickeln wir Bildungsangebote für Kita-Fachkräfte, Tageseltern und Familien zur spielerischen Förderung ihrer Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Wer uns berät ...
Während der Gründung unserer Initiative schätzten wir den Rat zahlreicher Experten. Auch in Zukunft werden wir unsere Arbeit mit unserem Beirat, bestehend aus Experten aus Wissenschaft, sozialem Sektor und Wirtschaft, kritisch hinterfragen. Zusätzlich planen wir die Gründung eines Kinderbeirats, um diejenigen an der Entwicklung unserer Konzepte teilhaben zu lassen, die wir unterstützen – unsere Kinder.
UNSERE PARTNER |
UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT MIT IHRER SPENDE, IM EHRENAMT ODER ALS FÖRDERER |
Spendenkonto |
Initiative für frühe Bildung gGmbH | IBAN: DE48 2005 0550 1043 2369 81 | BIC: HASPDEHHXXX | Haspa Hamburg |
Mehr » |
KONTAKT |
INITIATIVE FÜR FRÜHE BILDUNG gemeinnützige GmbH
DR. MANUELA DREWS
FRIESENWEG 1
22763 HAMBURG
TELEFON: +49 (40) 8750 8051
EMAIL: MANUELA.DREWS [AT] INITIATIVE-FUER-FRUEHE-BILDUNG.DE